Die sogenannte „Kraftsportler Schulter“ ist eine Verletzung an der Stelle, an der das Schlüsselbein (Clavicula) mit dem Schulterblatt verbunden ist („Acromioclaviculargelenk“). Am häufigsten tritt sie durch Training im Fitnessstudio auf, aber auch jede andere Tätigkeit, bei der die Schulter wiederholt oder stark beansprucht wird, etwa Überkopfarbeiten, Schwimmen, Surfen, Werfen und Boxen, kann eine Kraftsportler Schulter verursachen.
Dieses Beschwerdebild verursacht Schmerzen bei Übungen wie Bankdrücken und Schulterdrücken; häufig ist ein Kraftverlust zu spüren.
Was ist das Acromioclaviculargelenk (AC-Gelenk)?
Das AC-Gelenk oder Akromioklavikulargelenk ist ein kleines Gelenk oben auf der Schulter zwischen dem Schulterdach und dem Schlüsselbein. Zwischen beiden Knochen befindet sich eine Scheibe aus Weichteilknorpel, die von einer kleinen Gelenkkapsel umgeben ist.
Das AC-Gelenk ist ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Arm und dem übrigen Skelett. Es fungiert als Drehpunkt und ermöglicht die Bewegung des Schulterblatts, wenn der Arm angehoben wird.
Welche Ursachen hat die Kraftsportler Schulter / Osteolyse?
Die menschliche Schulter hat sich im Laufe der Evolution von einem gewichtstragenden Gelenk zu einer fein abgestimmten Reihe von Gelenken entwickelt, die eine große Beweglichkeit und eine präzise Handführung für geschickte Aufgaben ermöglichen.
Obwohl der Mensch heute immer noch in der Lage ist, schwere Lasten zu heben und zu tragen, kann die große Druckkraft zu Entzündungen und Schmerzen im AC-Gelenk führen.
Gewichtheber aller Leistungsklassen sind anfällig für die Entwicklung einer Kraftsportler Schulter, insbesondere diejenigen, die drückende Bewegungen wie Bankdrücken, Liegestütze, Dips und Überkopfdrücken ausführen. Das Gelenk wird besonders belastet, wenn sich der Ellenbogen hinter den Körper bewegt – beispielsweise beim Bankdrücken wenn sich die Stange der Brust nähert.
Was ist eine Osteolyse des Schlüsselbeins?
Wird ein symptomatisches AC-Gelenk weiter belastet, kann dies zu einem Mikrotrauma der Gelenkflächen und in einigen Fällen zu einer Erosion des Knochens führen. Eine Osteolyse des Schlüsselbeins kann wie eine Stressfraktur betrachtet werden und braucht eine deutliche Entlastung, damit der Knochen heilen kann.
Welche Symptome treten bei einer Kraftsportler Schulter auf?
- Schmerzen an der Oberseite und/oder Vorderseite der Schulter
- Schmerzen beim Abtasten des AC-Gelenks
- Schmerzen und Schwäche beim Gewichtheben, insbesondere bei Liegestützen, Bankdrücken, Dips, Schulterdrücken und Klimmzügen
- Möglicherweise Knacken
- Möglicherweise Schmerzen beim Heben des Arms über den Kopf im Endbereich
- Möglicherweise Schmerzen beim Greifen quer über den Körper und hinter den Körper
- Möglicherweise „Muskelkater“/Verspannungen im Nackenbereich
- Möglicherweise Schmerzen beim Liegen auf der betroffenen Schulter, insbesondere nachts
Behandlung der Kraftsportler Schulter
Um eine Kraftsportler Schulter bestmöglich behandeln zu können, ist eine genaue Diagnose sowie die Einstufung des Schweregrads der Erkrankung essenziell.
- Schonung/Änderung der verschlimmernden Aktivitäten:
Schwere Fälle einer Kraftsportler Schulter mit einhergehender Osteolyse erfordern 6–12 Wochen Ruhe, damit der Knochen heilen kann.
In leichten Fällen kann es ausreichen, die belastenden Aktivitäten wie Bankdrücken, Liegestütze, Dips und Schulterdrücken zu unterlassen und alternativ andere Übungen durchzuführen, die keine Belastung des AC-Gelenks verursachen.
In leichten Fällen genügen, lediglich die Technik der belastenden Aktivitäten zu modifizieren, um die Belastung des AC-Gelenks zu verringern.
Zu den pauschalen Empfehlungen gehören:
– Führen Sie Druckübungen nicht im Endbereich aus – vermeiden Sie es, den Ellbogen hinter den Körper wandern zulassen: Senken Sie die Stange beim Bankdrücken nicht zu nah an die Brust; versuchen Sie nicht, die Brust bei Liegestützen zu nah an den Boden zu bringen usw.
– Ziehen Sie beim Bankdrücken die Schulterblätter zurück (drücken Sie sie zusammen).
– Greifen Sie beim Bankdrücken etwas enger
– Probieren Sie Schrägbankdrücken aus anstelle von Flachbankdrücken
– Verwenden Sie Kurzhanteln anstelle einer Langhantel
Physiotherapeutische Behandlung bei einer Kraftsportler Schulter:
- Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen
- Korrektur von Muskelungleichgewichten
- Korrektur der Übungsausführung
Medizinische Behandlung der Kraftsportler Schulter:
- Entzündungshemmende Medikamente
- Kortisoninjektion in das AC-Gelenk bei anhaltender Entzündung
Chirurgische Behandlung bei anhaltender Kraftsportler Schulter / Osteolyse:
Wenn die Schmerzen im AC-Gelenk bzw. die Osteolyse nicht verschwinden, kann eine minimal-invasive Operationstechnik durchgeführt werden. Dabei wird weniger als ein Zentimeter Knochen am Ende des Schlüsselbeins entfernt. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Knochen des AC-Gelenks aufeinander reiben, was die Schmerzen lindert und die Bewegungsfreiheit wiederherstellt.
Die Genesungszeit ist bei diesem Verfahren wesentlich kürzer als bei einer offenen Operation. Die meisten Patienten können bereits am nächsten Tag wieder nach Hause gehen und innerhalb von drei Monaten ihre volle Leistungsfähigkeit wiedererlangen
Weitere Krankheitsbilder
Wie bekomme ich einen Termin für eine Schulter Physiotherapie in der Physiotherapie Baierle in Heidelberg?
Sie möchten einen Termin für eine Schulter Physiotherapie in Heidelberg vereinbaren?