Was ist eine Skoliose Therapie nach Schroth?
Die Skoliose Therapie nach Lehnert Schroth ist eine Form der Krankengymnastik, die speziell auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung der Wirbelsäule, konkret mit einer Verkrümmung, der sogenannten Skoliose, zugeschnitten ist.
Wie funktioniert eine Skoliose Therapie nach Schroth in der Physiotherapie Baierle?
Zielsetzung der Skoliose Therapie nach Schroth ist es, durch gezielte Bewegungsübungen eine maximale Aufrichtung Ihrer Wirbelsäule zu bewirken. In der Therapie helfen wir Ihnen, Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen und medizinisch richtig zu dehnen. So lässt sich eine weitere Verkrümmung Ihrer Wirbelsäule im besten Falle ganz verhindern bzw. der Verlauf der Erkrankung verlangsamen.
Verkrümmung Ihrer Wirbelsäule im besten Falle ganz verhindern bzw. der Verlauf der Erkrankung verlangsamen.
Die Skoliose Therapie nach Schroth setzt zur Selbstwahrnehmung bei der Behandlung u.a. auch Spiegel ein. So können Sie Ihre Bewegungen während der Übungen auch visuell im Detail nachvollziehen. Unter der Anleitung unserer TherapeutInnen lernen Sie so ungünstige Bewegungsmustern besser wahrzunehmen und diesen durch bewusstere Bewegungsabläufe gezielt entgegenzuwirken.
Im Rahmen Ihrer Skoliose Therapie nach Schroth führen wir Sie in der Physiotherapie Baierle in Heidelberg auch in die Techniken der sogenannten Dreh-Winkel-Atmung ein. Sie dient als korrigierende Maßnahme zu dem typischen Atemmuster, das bei einer Skoliose krankheitsbedingt entsteht. Die Dreh-Winkel-Atmung hat einen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion und den gesamten Therapieverlauf.
Was ist das Behandlungsziel einer Skoliose Therapie nach Schroth in der Physiotherapie Baierle?
Mit einer Therapie der Skoliose nach Schroth in Heidelberg zielen wir auf die folgenden Wirkungen:
- Maximale Mobilisierung & Aufrichtung der Wirbelsäule
- Beendigung bzw. Verlangsamung der Wirbelsäulenverkrümmung
- Kräftigung & Dehnung der gesamten Muskulatur im Rücken
- Training der Grundkondition
- Verbesserung der Funktion der Lunge
- Erlernen & Optimierung der Dreh-Winkel-Atmung
- Mobilisierung & Aufhebung von Störungen des gesamten Bewegungsapparates
- Stabilisierung der Ganzkörperhaltung
- Verbesserung des Körpergefühls
Für den Behandlungserfolg sind bei einer Skoliose Therapie eine präzise Diagnostik sowie eine fachlich kompetente Durchführung unabdingbar. In der Physiotherapie Baierle in Heidelberg wird die Skoliose Therapie nach Schroth ausschließlich von hochqualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgeführt. So können Sie sichergehen, dass Sie bei uns in professionellen Händen sind und sich ganz auf Ihren Körper und dessen Therapie konzentrieren.
Wer übernimmt die Kosten für eine Skoliose Therapie nach Schroth in der Physiotherapie in Heidelberg?
In der Physiotherapie Baierle bieten wir Ihnen die Skoliose Therapie nach Schroth im Rahmen einer ärztlichen Verordnung (gesetzlich und privat versichert) an.
weitere Leistungen
Wie bekomme ich einen Termin für eine Skoliose Therapie nach Schroth in der Physiotherapie Baierle in Heidelberg?
Sie möchten einen Termin für eine Skoliose Therapie nach Schroth in Heidelberg vereinbaren?