Die Faszientherapie ist eine passive wie aktive Therapie.
Faszien sind Gewebefasern, die alle Muskeln und Organe umgeben, diese stützen und mit dem Skelett verbinden. Ein überaus komplexes System, das den gesamten menschlichen Körper durchzieht.
Durch akute Verletzungen aber auch durch Fehlbelastungen, Bewegungsmangel oder Stoffwechselstörungen kann es zu einer Schädigung der Faszien kommen. Sie können sich z.B. verdrehen oder verkleben. Eine Vielzahl von Beschwerden, wie Schmerzen, Sensibilitäts- oder Funktionsstörungen können ihre Ursache in den Faszien haben.
Durch spezielle Massagetechniken und aktive Bewegungsübungen versuchen wir im Rahmen Ihrer Faszientherapie in Heidelberg Verdrehungen oder Verklebungen gezielt zu lösen. Dadurch erlangen diese wieder Flexibilität. Ihre Schmerzen reduzieren sich, Sie erreichen auch selbst mehr Beweglichkeit und fühlen sich insgesamt wohler.
Die Faszientherapie ist eine passive wie aktive Therapie.
Faszien sind Gewebefasern, die alle Muskeln und Organe umgeben, diese stützen und mit dem Skelett verbinden. Ein überaus komplexes System, das den gesamten menschlichen Körper durchzieht.
Durch akute Verletzungen aber auch durch Fehlbelastungen, Bewegungsmangel oder Stoffwechselstörungen kann es zu einer Schädigung der Faszien kommen. Sie können sich z.B. verdrehen oder verkleben. Eine Vielzahl von Beschwerden, wie Schmerzen, Sensibilitäts- oder Funktionsstörungen können ihre Ursache in den Faszien haben.
Durch spezielle Massagetechniken und aktive Bewegungsübungen versuchen wir im Rahmen Ihrer Faszientherapie in Heidelberg Verdrehungen oder Verklebungen gezielt zu lösen. Dadurch erlangen diese wieder Flexibilität. Ihre Schmerzen reduzieren sich, Sie erreichen auch selbst mehr Beweglichkeit und fühlen sich insgesamt wohler.
Wie funktioniert eine Faszientherapie?
Die Faszientherapie ist eine medizinische Anwendung. In Abgrenzung zu sportorientierten Fitness-Angeboten wie z.B. einem eher groben Training mit speziellen Rollen stellt die Faszientherapie in der Physiotherapie eine individuell auf Sie, Ihren Körper und Ihre Beschwerden zugeschnittene Behandlung dar. Eine umfassende und kompetente Anamnese ist für eine erfolgreiche Faszientherapie daher unabdingbar. Wir empfehlen Ihnen daher, bei tiefergreifenden Beschwerden nur professionelle und medizinische Angebot zu nutzen, denn Faszien sind sehr sensibel.
Sie ist eine gute Ergänzung zu sehr vielen anderen Therapiemethoden, sie wird bei uns in die Physiotherapie integriert und kann nicht durch den Arzt einzeln verordnet werden.
Sie wirkt jedenfalls häufig sehr schnell und effektiv.
Die Massage der Faszien im Rahmen einer Faszientherapie kann mitunter auch leichte Schmerzen verursachen. Dies ist zunächst kein Grund zur Besorgnis. Qualifizierten Physiotherapeutinnen und Therapeuten stehen Ihnen als persönlicher Begleiter zur Seite und beraten Sie umfassend, welche Techniken im Hinblick auf Ihr persönliches Behandlungsziel für Sie individuell am besten sind.
Tobias Baierle
Physiotherapie Baierle in Heidelberg
Kontakt
Tobias Baierle
Physiotherapie Baierle
Bergheimer Str. 36
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 181218
E-Mail: info@physiotherapie-baierle.de
Rechtliches
Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren